Rund 85% der Führungskräfte leiden unter Schlaflosigkeit, nervösen Magenproblemen und Herzrhythmusstörungen. Drei von vier Managern haben ausserdem zu hohe Cholesterinwerte und damit ein erhöhtes Herzinfarktrisiko. Dies berichtet das “Praxishandbuch Sozial Management” in Bonn. Fast ebenso viele (73%) klagen über Rückenbeschwerden und 38% sind übergewichtig. Vor allem die Globalisierung setzt die meisten Manager unter Leistungsdruck, wie das Lausanner IMD ergänzt. 84% der Manager klagen denn auch über mehr Stress als noch vor fünf Jahren. Für knapp 50% hat er sogar enorm zugenommen. Nahezu jeder Dritte fühlt sich durch die Erwartungshaltungen der Investoren verfolgt. Für mehr als die Hälfte der Führungskräfte sei eine 60-Stunden-Woche normal.
Navigation